Professor Volker Paetzel
29.01.1956 geboren in Hamburg
1979
Büro Hentrich - Petschnigg und Partner, Hamburg
1980
Bürogemeinschaft Hamburgplan
Büro Patschan, Werner, Winking
1982
Büro Nada Velimirovic, Hamburg
1983
Abschluß HBK Hamburg
1983
Angestellte Mitarbeit, Büro Hansmann, Hamburg
1984
Freie Mitarbeit,
Büro Hirte, Hamburg
Referendar bei der Freien und Hansestadt Hamburg
1985
Teilnahme am II. Hamburger Bauforum
Gruppe mit
Donald Ray Carter, San Francisco
Asmus Werner, Hamburg
Friedrich Osmers, Hamburg
Martin Streb, Hamburg
1986
Grosse Staatsprüfung
Schinkelwettbewerb 86 / 87
Übernahme in die Abteilung Landesbau
Hochbauamt
der Freien und Hansestadt Hamburg
1987
Diverse Architektenbetreuungen, u.a.:
A.P.B.- Medienplan, Vollzugskrankenhaus
O.M. Ungers, Neubau Kunstinsel
1988
Betreuung des Büros O.M. Ungers
Vorstandsmitglied der Hamburger Architektenkammer als Vertreter der Freiwilligen
Mitglieder
1990
Hamburger Masterarchitekt beim IV. Hamburger Bauforum
Vorstandsmitglied der Hamburger Architektenkammer als Vertreter der Freiwilligen
Mitglieder
Freiwilliges Ausscheiden aus dem Staatsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg,
seither freischaffender Architekt
1991
Aufnahme in den Bund Deutscher Architekten BDA
1993
Berufung zum Professor für Entwerfen, Baukonstruktion und Innenraum im
Studiengang Architektur, Fachbereich Bauwesen, Fachhochschule Lübeck
1996
Aufnahme in die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e. V. SRL
2008
Errichtung der paetus²-Foundation, Stiftung Prof. Volker Paetzel
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE
1987
Schinkelpreis
Inter-CityBahnhof für Berlin
1. Ankauf
S-Bahnhof Kolonnenstraße, Berlin
1993
1. Preis
Geschäftshaus Frankenstraße/Gothenstraße
1. Rang
Häuser am See, Schwerin
1994
1. Ankauf
städtebaulicher Ideenwettbewerb
Nördliche Wallhalbinsel, Lübeck
1995
1. Preis
Wohnpark Alstertal, Hamburg
Ankauf
Ehem. Nutz- und Zuchtviehmarkt, Lübeck
1997
1. Preis
Berliner Platz, Lübeck
1999
Anerkennungs-Preis BDA und
Bauwerk des Jahres AIV
Wohnpark Alstertal
2000
5. Preis
Deichtor-Center, Hamburg
VERÖFFENTLICHUNGEN
ZEITSCHRIFTEN:
ARCHITEKTUR & BAUINGENIEURWESEN
FACHHOCHSCHULE LÜBECK
100 Jahre Ingenieurausbildung im Bauwesen Festschrift S. 46
BAUWELT
12. Januar 1996, S. 4
BETON PRISMA
Beiträge zur modernen Architektur
Ausgabe 68/95 S. 10 - 13.
DEUTERON MARKET WATCH´95
Ausgabe 1/95, S.3
EUROBAU
Fachzeitschrift für die Bauwirtschaft, Planer und kommunale Planungsorgane
Juni 1996, S. 52 - 53.
EDISON
Das Journal für Lichtplanung und Gestaltung,
Ausgabe 1/ 99, S. 22 - 24.
BDA Hamburg Architektur Preis 1999
Die Baujahre 1996 - 1999
Kösters / Roscher, Dölling und Galitz Verlag
Hamburg 1999, S. 68 / 69
BAUWERKE DES JAHRES 1979 - 1999
Architekten- und Ingenieurverband Hamburg e.V.
Hamburger Architektursommer
2000, S. 44.
LEITFADEN ZUR PROJEKTENTWICKLUNG
Weiterentwicklung von
Wohnsiedlungen durch Nachverdichtung
Freie und Hansestadt Hamburg
Stadtentwicklungsbehörde
Juli 2000, S. 56 / 57.
ARCHITEKTUR UND INNENARCHITEKTUR
BDA Hamburg
2000/2001, S. 106 / 107
MÜLLER INTERNATIONAL IMMOBILIEN
City Report 2000 - 2001, S. 17.
WETTBEWERBE AKTUELL 5 / 2000
Deichtor-Center Hamburg 11/3, S. 64 / 65
ZEITUNGEN:
Hamburger Abendblatt
Nr. 206, 4. September 1995, S. 16
Die Welt 02.02.1996
BÜCHER / BROSCHÜREN / KATALOGE:
Conran, Terence:
The Essential Housebook
London 1994, S. 87
Freie und Hansestadt Hamburg
Wirtschaftsbehörde, Red. Regina Perlich (Hrsg.):
Hamburg Design
Produktdesign, Produkt-/Kommunikationsdesign Hamburg 1996, S. 77
Junge Beiträge zur Architektur
Norddeutschland Wiesbaden 1994, S. 54 - 55
Hamburgische Architektenkammer (Hrsg.):
Architektur in Hamburg
Jahrbuch 1993, S. 52
Roscher, Volker; Stamm, Petra (Hrsg.):
Wohnen in der Stadt - Wohnen in Hamburg
Leitbild Stand Tendenzen
Hamburg 1997; S. 172 f.
Kösters, Hildegard; Roscher, Volker;
Stamm, Petra (Hrsg.):
Architekten BDA in Hamburg
Jahrbuch 1998/1999
Hamburg 1998, S. 94f.
Hamburgische Architektenkammer, Dirk Meyhöfer:
Neue Architektur in Hamburg
Junius Verlag GmbH 1999, S. 56 / 57.
Die Deutsche Bibliothek, P. Diemer:
Architekten in Hamburg und Schleswig Holstein
Bauten und Projekte -1999, S. 88 - 91
Die Deutsche Bibliothek:
Architekten Profile 1999 / 2000.
Architekten stellen sich vor
Verlag form GmbH 1999, S. 160 / 621.
Von Bargen, Susanne und Michael Zapf:
Das Rathaus
Axel Springer Verlag 2000, S. 35 / S.111
Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde
Amt für Wohnungswesen:
barrierefrei planen und wohnen
Juni 2001, S. 24 / 25.
Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde
Amt für Wohnungswesen:
80 Jahre öffentlich geförderter
Wohnungsbau in Hamburg
S. 35.
ZEITSCHRIFT HÄUSER, Heft 1/2004
www.hogimaxx.de